Schießen lernen – mit Sicherheit!
Profitieren Sie von einer vielseitigen Einführung in die Welt des Schießsports. Lernen Sie mit Sicherheit die Freude am Schießen kennen und kanalisieren Sie den Respekt vor Schusswaffen in neue Fähigkeiten im Umgang mit Pistole uind Gewehr.
Sie gewinnen im intensiven Schießtraining einen:
- Überblick über die Arten von Schusswaffen: Pistole oder Revolver, Büchse und Schrotflinte.
- Sie lernen mit diesen sicher umzugehen.
- Am Ende des Tages wissen Sie ob Schießen Spaß macht oder eher Angst 😉

Schießen lernen in Wien und Niederösterreich
Unsere Kursen werden im Stadtgebiet Wien und im Raum Wiener Neustadt durchgeführt.
In Wien selbst gibt es derzeit keine Möglichkeit auf Wurfscheiben (auch bekannt als die gemeine Tontaube) zu schießen. Im Stadtgebiet stehen daher nur das Schießen mit Faustfeuerwaffen (Pistole oder Revolver) und Präzisionsgewehren, sowie historischen Waffen zur Auswahl.
Im Regelfall führen wir daher jedes Monat, an einem Wochenende, einen Kurs in Niederösterreich durch.

Erlebnis-Schießen für Einsteiger
+ Intensive Kurszeit, kompakte Gesamtzeit: ca. 1 Stunde Faustfeuerwaffen, 1 Stunde Langwaffen, 1 Stunde Tontaubenschießen, 1 Stunde Waffenführerschein.
+ Exklusive Betreuung in kleinen Gruppen von ca. 3-4 Personen.
+ Inklusive Munition: Alle Patronen sind bereits im Preis inkludiert.
+ Geringer Preis für die kleine Gruppengröße und intensive Betreuung.
+ Mehr Abwechslung: Sie können unterschiedliche Angebote am gleichen Tag buchen (WFS, Tontauben, uvm).
+ Top Trainer: Langjährige Profis, denen Ihr Erfolg am Herzen liegt.
+ Begleitung durch Zuseher im Vorraum kostenfrei.
Inklusive Munition, Leihwaffen und Schutzausrüstung. Keine versteckten Kosten.
Leistungen beim Schießtraining von Fighting for Film
Das Schießtraining ist in Module aufgeteilt, welche auch einzeln gebucht werden können:
- 1. Pistole: Schießtraining mit Faustfeuerwaffen (Praxisteil des WFS).
- 2. Gewehr: Schießtraining mit Präzisionsgewehren.
- 3. Tontauben: Dynamisches Tontaubenschießen.
Dazu können Sie folgende zusäztzliche Angebote am gleichen Tag nutzen:
Alle Module finden am gleichen Tag und Ort statt. Ein Modul dauert ein bis zwei Stunden. Es kann sein, dass nicht alle Module an jedem Termin durchgeführt werden.
Wussten Sie, dass Sie nach Abschluss des Faustfeuerwaffentrainings (Kurs 1. Pistole) auch die praktischen Voraussetzungen für den Waffenführerschein erworben haben?

Erweiterung: Der Weg zur Waffenbesitzkarte
Sie möchten die rechtlichen Voraussetzungen erlangen, um selbst eine Schusswaffe in Österreich besitzen zu dürfen?
Dann ist der Theorie-Kurs zum Waffenführerschein die ideale Ergänzung zum praktischen Schießen.
Sie können in Verbindung mit dem Pistolenschießen den Waffenführerschein direkt mit nach Hause nehmen.
Den Kurs zum “WFS” (Waffenführerschein) bieten wir online an.

Sie brauchen keine WBK aber möchten sich dennoch ein Bild vom heiklen Thema des Schusswaffenbesitzes in Österreich machen? Dann eigenet sich der online Waffenführerscheinkurs dazu hervorragend. Sie können diesen auch ohne die Praxis buchen.
Besonders geeignet für Aufsichts- und Begleitpersonen, oder falls Sie im gleichen Haushalt mit Waffenbesitzern leben.

Modul 1: Faustfeuerwaffen
Praktisches Schießen mit Pistole oder Revolver
Hier üben Sie den korrekten und sicheren Umgang mit Faustfeuerwaffen. Von den ersten Zielübungen bis zur sicheren Handhabung und dem Herstellen der Sicherheit vor und nach dem Schießen.
Waffen: Steyr, Glock & .357 Revolver
Üblicherweise schießen wir mit einer dieser Waffen:
- Pistole Glock 17 / P80 9mm
- Pistole Steyr L9-A1 9mm
- Revolver Smith & Wesson .357 .38 special
Den Schwerpunkt legen wir auf moderne Pistolen. Wer ein Interesse an Revolvern hat, kann beim Schießen mit historischen Schusswaffen in die Tiefe gehen.
Sie lernen
- Praktisches Schießen mit Faustfeuerwaffen am Schießstand auf Scheiben auf bis zu 25 Meter.
- Sichere Waffenhandhabung.
- Halte- und Grifftechnik für Faustfeuerwaffen.
- Korrekte Visierung mit offener Visierung (Kimme und Korn).
- Ergonomische Körperhaltung im Stehen.
- Schießen auf feststehende Ziele auf Nahe Distanz.
- Laden von Patronen ins Magazin bzw. in die Trommel.
Orte
- Wien
- Wien Umgebung
- Niederösterreich

Modul 2: Scharfschützen-Gewehre
Praktisches Büchsenschießen mit Präzisionsgewehren
Etwas gemütlicher aber mit mehr Waffen-Power gehts beim Schießen mit Scharfschützengewehren auf bis zu 100 Meter zu. Mit aufgestützter Langwaffe lernen Sie, auf große Distanzen treffsicher zu schießen.
Waffen: Repetierbüchse & Halbautomat
Üblicherweise schießen wir mit einem der folgenden Gewehre:
- Steyr AUG A3 Z .223 / 5,56 mm
- Steyr SSG08 .308 / 7,62 mm
- Jagdgewehr .22
Vor allem beim größeren Kaliber .308 (7,62 mm NATO-Standard) spürt man den Wumms 🙂
Sie lernen
- Praktisches Schießen mit Büchsen (Kugelgewehren) am Schießstand auf Scheiben auf bis zu 100 Meter.
- Sichere Waffenhandhabung und Sichern der Waffe.
- Halte- und Grifftechnik für Langwaffen.
- Korrekte Visierung mit optischen Zieleinrichtungen.
- Ergonomische Körperhaltung im Sitzen.
- Schießen auf feststehende Ziele auf große Distanz.
- Laden von Patronen ins Magazin und Repetieren.
- Grundlegende Atemtechnik.
Orte
- Wien
- Wien Umgebung
- Niederösterreich

Modul 3: Tontaubenschießen
Praktisches Tontaubenschießen mit der Flinte am Jungjägerstand
Die Krönung der neu gewonnenen Schießkünste: Die Jagd auf Tontauben.
Das dynamische Tontaubenschießen können Sie auch separat im Umfang von ca. 3 Stunden buchen.
Orte
Erweiterung: Privatstunden
Wussten Sie, dass Sie um das gleiche Geld auch private Schießstunden nehmen können?
Egal ob alleine oder in einer Gruppe, mit Pistolen, Revolvern, Präzisionsgewehren oder auf Tontauben.
Buchen Sie Ihr individuelles Schießtraining.
Orte
- Wien
- Wien Umgebung
- Niederösterreich
- Innsbruck

Teilnahmevoraussetzungen für das Schießtraining
Urkunde für das Schießtraining
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses schließen Sie mit einer Teilnahmebestätigung ab.

Programm Schießtraining
Der zeitliche Ablauf variiert je nach Termin zwischen 09:00 und 17:00 Uhr, und ist abhängig von Veranstaltungen am Schießplatz und der Zahl der Teilnehmer. Sie erhalten im Regelfall ein bis zwei Wochen vor dem Termin ein E-Mail mit dem detaillierten Tagesablauf.
Falls Sie besondere Wünsche haben, z.B. Vormittag bevorzugt, teilen Sie uns dies am Besten direkt bei der Buchung als Notiz mit.

Beim Training beginnen wir mit einer Einschulung für alle Teilnehmer, in der die richtige Handhabung der Schusswaffen geübt wird. Anschließend findet das praktische Schießen mit Faustfeuerwaffen und Langwaffen statt.
Ablauf 1: Faustfeuerwaffenschießen Pistole & Revolver
ca. 10 Min Einführung + Sicherheitseinschulung am Schießstand
ca. 50 Min Rotation am Faustfeuerwaffen-Stand mit ca. 3-4 Personen:
1. Runde: Einschulung Pistole bzw. Revolver (auf 10m).
2. Runde: Pistolenschießen bzw. Revolverschießen (auf 10-25m).

Ablauf 2: Büchsenschießen mit Präzisionsgewehr
ca. 10 Min Einführung + Sicherheitseinschulung am Schießstand
ca. 50 Min Rotation am Langwaffen-Stand mit ca. 3-4 Personen:
1. Runde: Einschulung Repetierbüchse (auf 50m).
2. Runde: Einschulung Steyr AUG oder andere halbautomatische Büchse (auf 50m).
3. Runde: Büchsenschießen (auf 100m).
4. Runde: AUG-Schießen (auf 100m).

ca. 10 Min Einführung + Sicherheitseinschulung am Schießstand.
ca. 50 Min Rotation am Schießstand mit ca. 3-4 Personen.
Geschossen wird mit Schrotmunition auf fliegende Tonscheiben, die sogenannten Tontauben, welche durch eine Wurfanlage beschleunigt werden. Nach jeder Tontaube wird die Flinte erneut geladen, bevor der nächste Versuch folgt.

Munition inklusive
Alle Kurse beinhalten Munition. Es entstehen keine Mehrkosten.
Nutzen Sie den Tag
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit mit unseren Trainern je nach Termin das Tontaubenschießen zu vertiefen, Einzelstunden zu buchen, den Waffenführerschein zu absolvieren oder weitere Schusswaffen auszuprobieren. Verfügbarkeiten hängen vom jeweiligen Termin ab. Wir informieren Sie gerne.
Orte für das Schießtraining in Österreich
Die Veranstaltung findet regelmäßig im Raum Wien Umgebung statt. Weitere Standorte wie unten angegeben.
Bitte richten Sie alle Anfragen direkt an uns. Wir veranstalten die Kurse und unsere Trainer führen diese vor Ort für Sie durch. Wir halten die Kurse an Schießstätten unserer Partner ab und möchten dort unnötigen Organisationsaufwand vermeiden. Falls Sie fragen zum Ablauf, Ort oder der Anfahrt haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Wien (W): Wien und Wien Umgebung
Niederösterreich (NÖ): Wiener Neustadt, Baden, Traiskirchen

Termine
Mit Ihrer Buchung haben Sie einen garantierten Platz beim gewählten Kurs.
Falls Sie verschieben müssen, oder keinen passenden Termin finden, koordinieren wir dies gerne mit Ihnen. Details dazu finden Sie hier:

Üblicherweise findet ein Termin pro Monat am Wochenende statt. Auf Anfrage bieten wir auch unter der Woche Schießtrainings in Wien an.
Ihre Instruktoren
Ein guter Schießtrainer möchte das Feuer für einen Sport, der viel Konzentration erfordert, in Ihnen entfachen. Uns liegt es am Herzen, dass Sie mit Sicherheit Schießen lernen, in einem angenehmen Rahmen der Sie bei Bestleistungen unterstützt.
Ihre Trainer stellen wir auf der Übersichtsseite Schießtraining vor.

Ausrüstung für das Schießtraining
Es stehen alle Geräte vor Ort bereit.
Im Kursbeitrag inkludiert sind
- Leihwaffen.
- Munition für Faustfeuerwaffen, Präzisionsgewehre und Schrotgewehre.
- Gehörschutz zum Ausleihen.
- Schutzbrille zum Ausleihen.
- Persönliche Zielscheibe als Andenken.
- Munitionshülsen als Erinnerung.
- Parkmöglichkeit vor Ort.
Der Beitrag beinhaltet die Munition. Es entstehen keine Mehrkosten vor Ort.

Zum Schießtraining mitzubringen
Für das Schießen am Stand mit Faustfeuerwaffen, Flinten und Büchsen bitte dem Wetter angepasste, bewegungsfreundliche Kleidung mitnehmen.
Wir empfehlen Hosn.
Die Stände sind entweder überdacht und windgeschützt, an der freien Luft, oder in geschlossenen Räumen. Das Tontaubenschießen findet immer im Freien statt.
Festes Schuhwerk ist ebenso von Vorteil. Bei offenen Schuhen wie Sandalen oder Stöckelschuhen können heiße Hülsen zu Verbrennungen auf der Haut führen.
Aus dem gleichen Grund empfehlen wir Kleidung mit geschlossenem Kragen. Heiße Hülsen können in weit ausgeschnittene Oberteile fallen.
Am Schießstand gibt es Getränke zu erwerben. Ein Restaurant steht nur in Wiener Neustadt zur Verfügung.
Gutschein für ein Schießtraining im Raum Wien
Alle unsere Trainings sind auch als Gutscheine verfügbar:
Ideal zu verschenken zum Geburtstag, zur Firmenfeier oder zum Junggesellenabschied, als Incentive, Gruppenerlebnis und für angehende Geheimagenten.

Suchen Sie ein erlebnisreiches Geburtstagsgeschenk? Dann empfehlen wir das “1+2+3 Schießerlebnis” mit Faustfeuerwaffen, Scharfschützengewehr und Tontauben. Ideal auch für zwei Personen in Begleitung des Beschenkten.
Sind Sie eine Gruppe von mehr als drei Personen? Dann empfehlen wir ein individuelles Schießtraining inklusive aller Kosten zu einem Wunschtermin.
Fortgeschrittene finden unsere Auswahl an vertiefenden Schießtrainings auf der Übersichtsseite: Schießen lernen.
Wir freuen uns auf einen spannenden, sicheren und lehrreichen Kurs!
Sie erhalten alle Informationen zur Anreise, zum Tagesablauf und weitere Informationen nach Anmeldung per e-Mail.
Fotos von Patrick Esser, Tom Weilguny oder Markus Weilguny, so nicht anders angegeben.
Wolfgang –
EMPFEHLENSWERT! Sehr durchdachtes Konzept, sehr kompetente und freundliche Betreuung. Vielen Dank für euer Engagement! Ich freu mich drauf, das Gelernte am Set umzusetzen.
Wolfgang Kalaschek –
Es war ein sehr interessanter und kurzweiliger Vormittag. Pistole und Gewehr wurden in Funktion und Handhabung/Sicherheit ausführlich erklärt. Die Tipps der Trainer während und auch nach dem Schießen waren sehr wertvoll.
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung und damit sehr zum Empfehlen
Dani –
Super Gelegenheit um in den Schießsport hinein zu schnuppern! Tolle Trainer, macht Spaß!
Johannes Leckuechner –
Jedem zu empfehlen der den professionellen und sicheren Umgang mit Waffen erlernen will!
Kompetente freundliche Trainer, die auf alle individuellen Fragen, Bedürfnisse, Ziele und Kenntnisse eingehen.
Auch der rechtliche Teil der Ausbildung ist fundiert, umfassend und berücksichtigt flexibel die speziellen Anwendungsgebiete für die man die Ausbildung macht.
Ein großer Bonus sind auch die verschiedenen Waffentypen mit denen man üben kann.
Auch der starke Fokus auf Sicherheit und die richtige Handhabung, ohne jemand oder sich selbst zu gefährden, hat mich beeindruckt.
es gibt sicher schnellere und günstigere Möglichkeiten an den Waffenführerschein zu kommen, aber kaum qualitativ bessere.
Als angehender Waffenbesitzer mit Verantwortungsbewusstsein und Anspruch ist das der Kurs den man besuchen sollte.
Danke für all die vielen Details und Antworten auf Fragen die eigentlich den Kursrahmen gesprengt haben.
Julia –
Es war ein großartiges Training. Ich habe es sehr genossen. Der Trainer war sehr nett, aufmerksam und freundlich.
Heinz –
Alles in allem ein schönes Erlebnis!
Der Trainer war kompetent, freundlich und bemüht.
Danke dafür.
John –
A very good course of instruction with an excellent instructor…very thorough, professional, patient, and friendly.
I would recommend this course to anyone interested in obtaining a Waffenbesitzkarte.
Reinhard –
Es war einfach gesagt etwas neues für mich. Kann es jedem weiter empfehlen weil es etwas für jung und alt ist und dieses Team war einfach nett und sehr freundlich.
Danke an Markus und alle anderen die mitgewirkt haben.
P.s ich werde das sicher öfters machen.
Rene Puchberger –
Echt hammer tag und sehr gut gemacht auch sehr lustig ,vielen dank an markus und gernot super team und sehr spassig und lehrreich sehr gerne wieder mfg Rene
RaMaR –
Als jemand der bis dato nur filmtaugliche Faustfeuerewaffen in der Hand hatte, war es quasi Neuland für mich. Den Umgang mit einer scharfen Waffe, die Disziplin und die verbundene Verantwortung lässt einen realisieren das man mit Obacht vorgehen muss. Den Rückstoß zu erfahren um zu wissen wie es sich anfühlt, hilft in dem Verständnis beim spielen auf einem Filmset.
Kann es nur jeden empfehlen.
Ich hatte schießen mit Faustfeuerwaffe und Gewehr gebucht.
JG –
hatte das komplette Programm für Einsteiger in Wien (exkl. Waffenführerschein) gebucht und bin als Neuling super zufrieden! Gerne wieder mal 🙂
Franz Josef Danner –
Eine ganz besondere Erfahrung die man so schnell und vor allem unter so Professioneller Leitung nicht wieder machen wird, ein Eindruck den man lange mit sich nimmt und für mich eine Erfahrung die ich nicht missen möchte, definitiv empfehlenswert.