Wir beraten gerne: +43 670 4 007 007, FFF@FightingForFilm.com

Waffenmeister für Film & Bühne

 2.880,00

Enthält 20% MwSt.

Der direkteste Weg zum Waffenmeister für Filmwaffen in Österreich: Erhalten Sie zielgerichtet alle Informationen, welche für die Betreuung von Schusswaffen am Set lebenswichtig sind.

Die Buchung ist an jedem Termin laut Kalender gültig. Sie erhalten garantiert einen passenden Termin. Bevorzugen Sie einen individuellen Kurs für Ihre Produktion? Kontaktieren Sie uns bitte.

Button zum Kalender mit Terminübersicht

Sie erhalten alle Details zum Kurs nach Anmeldung per e-Mail.

  

Ausbildung zum Waffenmeister für Theater und Film

Mit viel Praxis werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Handhabung im Bühnenbetrieb und am Set vermittelt.

Ziel ist es, die Handhabung von Filmwaffen sicher und rechtlich korrekt durchführen zu können.

  • Gewinnen Sie einen Überblick über die komplexe Vielzahl an Waffengattungen.
  • Lernen Sie Waffen für Theater und Set von scharfen Waffen abzugrenzen.
  • Führen Sie praktische Messungen von Sicherheitsdistanzen und Lärmpegeln durch.
  • Gewährleisten Sie die sichere Handhabung durch Ihre Akteure.
  • Verstehen Sie die Komplexität der umfangreichen rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Differenzieren Sie zwischen Attrappen, Schreckschusswaffen, Signalwaffen, verbotenen Waffen und scharfen Waffen.

Der Kurs geht in die Tiefe der zulässigen Waffenarten für szenische Zwecke laut WaffG und verknüpft die rechtlichen Rahmenbedingungen mit zahlreichen praktischen Simulationen des Betriebs am Set.

Mit erfolgreichem Abschluss der Prüfung kann die Betreuung von Bühnenwaffen übernommen werden.

“Ein augenöffnendes Erlebnis! Toller Einblick in die Komplexität, Gefahr und Verantwortung im Umgang mit Filmwaffen. Sollte jeder Requisiteur und Bühnenmeister gemacht haben.”

– Ernst.

Neues Waffengesetz 2020

Aufgrund einer EU-weiten Angleichung der Waffengesetze wurde der rechtliche Rahmen von Filmwaffen teils massiv eingeengt. Kenntnis der Novelle ist unerlässlich für bestehende Requisiteure und Filmwaffenmeister, um auch künftig den Betrieb rechtssicher gestalten zu können.

Falls Ihre letzte Schulung vor 2019 stattgefunden hat empfehlen wir dringend eine Auffrischung, um illegale Tatbestände zu vermeiden.

Teilnahmevoraussetzungen zum Waffenmeister

Es bestehen keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen. Der Kurs ist für Requisiteure, Bühnenmeister, Ausstatter, Stunt-Koordinatoren und Schauspieler konstruiert, die ihren Tätigkeitsbereich erweitern möchten und Ihre Kenntnisse im Bereich Filmwaffen vertiefen möchten.

Um das Tempo im Kurs für alle Beteiligten spannend zu halten ist Schießpraxis erforderlich. Sollten Sie als Neueinsteiger teilnehmen bieten wir den Waffenführerschein im Rahmen der Ausbildung zum Waffenmeister kostenfrei an! Dieser ist vor Kursbeginn zu absolvieren.

Ergänzend empfehlen wir zur Vorbereitung:

Filmwaffen für Set und Bühne

Die umfangreiche Ausbildung baut ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen durch anschauliche Praxis auf. Sie lernen anhand vieler unterschiedlicher Beispiele Waffen richtig einzustufen, mit diesen sicher umzugehen und sie für den Einsatz vorzubereiten. So können Sie die gelernten Inhalte für Ihre eigenen Produktionen adaptieren und einen sicheren Ablauf im Betrieb unterstützen.

Waffenführerschein

Vor Beginn werden die rechtlichen und schießpraktischen Inhalte des Waffenführerscheins erlernt bzw. gefestigt.

  • Praktische Waffenhandhabung und Sicherheit.
  • Rechtliche Voraussetzungen: Waffenrecht, Überlassung und Besitz, sichere Verwahrung und Transport.

Waffenmeister Ausbildung Teil 1: Praktische Einführung

  • Wiederholung der praktischen Waffenhandhabung und Sicherheit aus dem Waffenführerschein.
  • Verhaltensregeln zur Arbeit mit Waffen für Film und Theater.
  • Technische Grundlagen: Waffentechnik, Munition, Ballistik, Ausrüstung.
  • Handhabung: Umgang mit Schreckschusswaffen und praktisches Schießen.

Nach Abschluss von Teil 1 sind Sie in der Lage als Akteur mit Schreckschusswaffen korrekt zu hantieren.

Waffenmeister Ausbildung Teil 2: Eingrenzung des Tätigkeitsfeldes

  • Wiederholung der relevanten Rechtskunde zum Waffenführerschein.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für szenische Zwecke.
  • Weitere rechtliche Voraussetzungen zur Abgrenzung des Tätigkeitsbereichs: WaffG, KriegsmaterialG, PyrotechnikG, u.a. welche für szenische Zwecke von Relevanz sind.
  • Einstufung: Abgrenzung der Kategorien und Waffenarten, z.B. Gegenstände, scharfe Waffen, verbotene Waffen, genehmigungspflichtige Waffen, freie Waffen, Schreckschusswaffen, Pyrotechnische Gegenstände.
  • Handhabung: Einstufung von Schreckschusswaffen für den Bühnenbetrieb.

Nach Abschluss von Teil 2 sind Sie in der Lage unbekannte Waffen zu analysieren und nach rechtlichen Kriterien für den Bühnenbetrieb einzustufen: Ist diese Waffe geeignet? Ja oder nein.

Waffenmeister Ausbildung Teil 3: Umgang mit Filmwaffen

  • Sicherheitsschulung: Sicherheitsausrüstung und richtiges Vorgehen.
  • Handhabung: Routinierter Umgang mit Schusswaffen.
  • Handhabung: Beheben von Fehlern.
  • Handhabung: Wartung und Reinigung.
  • Sicherheitsschulung: Messen von Gefährungsdistanz und Lärmpegel.

Nach Abschluss von Teil 3 sind Sie in der Lage routiniert mit einem ausgewählten Repertoire an Waffen umzugehen.

Waffenmeister Ausbildung Teil 4: Einschulung von Akteuren

  • Praktische Simulation: Verhaltensregel zur Arbeit mit Waffen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: ArbeitnehmerschutzG, GefahrgutbeförderungsG, GewO, SprG, ABGB.
  • Praktische Simulation: Sicherheitsschulung für Akteure.

Nach Abschluss von Teil 4 sind Sie in der Lage Akteure für den sicheren Umgang nachweislich zu schulen und die korrekte Handhabung im laufenden Betrieb zu kontrollieren.

Waffenmeister Ausbildung Teil 5: Abschluss

  • Wiederholung aller gelernten Inhalte.
  • Szenische Arbeit am praktischen Beispiel.
  • Theoretische und praktische Überprüfung der erworbenen Fähigkeiten.

Urkunde

Bei erfolgreichem Abschluss der Sachkundeprüfung schließen Sie die Fachausbildung mit einem Zeugnis ab.

Bei nicht ausreichender Leistung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Programm Waffenmeister

Die Ausbildung ist aufbauend und verwebt Praxis mit Theorie. Insbesondere wird eingegangen auf die rechtliche Grundlagen zu Filmwaffen, sowie deren praktische Einstufung anhand der rechtlichen Kategorien, die sichere Handhabung am Set, sowie die Einschulung von Darstellern.

Änderungen vorbehalten. Teile des Kurses finden online statt.

Kleine Gruppen. Teilnehmerzahl: 4 – 8

Orte

Sie erhalten alle Details zum Kurs nach Anmeldung per e-Mail.

Teile des Kurses finden online statt.

Die Ausbildung wird an einem der folgenden Orte durchgeführt:

Wien (W) bzw. Wiener Neustadt (NÖ)

Steiermark (Stmk)

Bevorzugen Sie einen individuellen Kurs für Ihre Produktion vor Ort? Kontaktieren Sie uns bitte.

Leistungen

Es stehen alle Geräte inklusive Filmwaffen und Munition vor Ort bereit.

Im Kursbeitrag inkludiert sind

  • Vorbereitender Waffenführerscheinkurs.
  • Lernunterlagen.
  • Vorlagen für Formulare für die Arbeit im Bühnenbetrieb.
  • Zahlreiche Leihwaffen.
  • Schreckschuss-Munition.
  • Gehörschutz.
  • Schutzbrille.
  • Zeugnis.

Ihre Instruktoren

  •  Markus Weilguny MSc, Stunt-Ausbildner und gewerblicher Waffenfachhändler für zivile und militärische Waffen.
  • Gernot Peroutka, Sachverständiger für Explosivstofftechnik, Schießtrainer.
  • Patrick Esser, Ingenieur für Messtechnik, Sachverständiger für Explosivstofftechnik, Schießtrainer.

Weiterführende Kurse

Nach erfolgreichem Abschluss empfehlen wir die Inhalte regelmäßig zu festigen mit vertiefender Praxis:

Weiters bieten wir Praxis zu unterschiedlichen Waffen nach individuellem Interesse an.

Gerne führen wir auch Gutachten für Altbestände durch und prüfen diese auf Rechtskonformität.

Vielleicht ist auch eine flammenintensivere Ausbildung von Interesse:

Wir freuen uns auf einen spannenden, sicheren und lehrreichen Kurs!

Fotos von Tom Weilguny oder Markus Weilguny, so nicht anders angegeben. Titelbild zeigt Aaron Frieß beim FFF Training mit Simunition Glock 17 für den Spielfilm “Cops” von Stefan Lukacs.

Datum

Termin aus dem Kalender

Leistung

Ausbildung zum Waffenmeister

Es gibt noch keine Bewertungen.

Füge deine Bewertung hinzu

Schreibe die erste Bewertung für „Waffenmeister für Film & Bühne“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,

Das könnte dir auch gefallen …

Aktualisierung…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.